Der langjährige Ruf der Schweiz für hochwertige Uhrmacherkunst macht sie zu einem weltweit führenden Anbieter von Uhrenexporten. Wertmäßig werden rund 951 TP1T der Schweizer Uhrenproduktion exportiert. Damit ist die Uhrenindustrie nach Chemie und Technik der drittgrößte Export des Landes. • Ungefähr 601 TP1T der gesamten Schweizer Schokoladenproduktion werden in 140 Länder exportiert, wobei Deutschland, Frankreich, Großbritannien, USA und Kanada zu den fünf größten Verbrauchern zählen. • Erstklassige Forschungs- und Bildungseinrichtungen in Kombination mit hochqualifizierten Arbeitskräften stärken den Status der Schweiz als führendes Unternehmen in den Bereichen Biotechnologie, Nanotechnologie, Mikrotechnologie, Klimawandel und Informatik. • In der Schweiz sind mehrere internationale Unternehmen für Pharma- und Spezialmedizinprodukte ansässig, darunter Novartis und Roche, die weltweit auf den Plätzen 7 und 10 stehen. • In der Schweiz werden über 450 Käsesorten hergestellt, die mit 60% den größten Agrarexport des Landes darstellen.